Die Drogenhilfe Knackpunkt ist ein ambulantes Hilfsangebot der SiT-Suchthilfe in Thüringen gemeinnützige GmbH.

Seit 2001 bieten wir in den verschiedenen Bereichen unseres Hauses Möglichkeiten der Grundversorgung, Gesundheitsfürsorge, Übernachtung sowie Beratung, Begleitung und Vermittlung an.

Die Grundlage unserer Arbeit ist eine offene und tolerante Haltung gegenüber KonsumentInnen illegaler Drogen sowie deren Umfeld. Wir sehen unsere Aufgabe in der gemeinsamen Entwicklung individuell machbarer Lebenswege im bzw. über den Drogenkonsum hinaus. Die Mitarbeiter unserer Einrichtung unterliegen der gesetzlichen Schweigepflicht und können Vertraulichkeit und Anonymität garantieren.

Genauere Informationen zu Angeboten, Öffnungszeiten und Ansprechpartnern könnt ihr den einzelnen Bereichen entnehmen.

Unsere besondere Aufmerksamkeit gilt der Zielgruppe der KonsumentInnen illegaler Substanzen sowie deren Angehörigen, Freunden, Bekannten und den am Hilfeprozess beteiligten Netzwerkpartnern.

ACHTUNG

Wegen einer Klausurtagung bleibt unsere Einrichtung am 18.11.25 tagsüber geschlossen.

Die Notschlafstelle öffnet, wie gewohnt, um 21.00 Uhr.

Des Weiteren sind keine Drogenscreenings möglich.


In dringenden Fällen (Beratung) wendet Euch bitte
an die Beratungsstelle in der Liebknechtstraße 19. 
Telefon: 0361/ 5667857


Der Tagestreff der Caritas in der Regierungsstraße 55 hat von 9-16 Uhr geöffnet.
Telefon: 0361/ 5553310 

Am Mittwoch sind wir wieder für Euch da. 

Euer Knackpunkt-Team

 

Weiterlesen …

Digitaler Elternabend

„Zwischen Bildschirm und Realität – Exzessive Mediennutzung bei Jugendlichen erkennen und begleiten“

22.09.2025
18.00 – 19.30 Uhr

Die Nutzung von Medien gehört zu der Lebensrealität der meisten Familien und sorgt häufig für Konfliktpotenzial. Wann die Medienzeiten wirklich zu viel werden, wie Eltern erste Anzeichen erkennen und was sie dagegen tun können, besprechen wir in unserem digitalen Elternabend. 

Der Zoom-Link zur Teilnahme wird Ihnen per Mail vorab zugeschickt.
Anmeldung bis zum 19.09. unter:
praevention-erfurt@sit-online.org

Weiterlesen …